Stand by 20% in Leuchten mit Bewegungsmelder
Stand by 20% in Leuchten mit Bewegungsmelder
Moderne Beleuchtungseinrichtungen, die in Hauswirtschaftsräumen, Prozessleitungen oder Sanitäranlagen eingesetzt werden, nutzen Mikrowellentechnik, um Lampen bei Bewegungserkennung einzuschalten. Die einfache Aktivierung der Geräte reicht jedoch nicht mehr aus
Aus der Notwendigkeit heraus, Strom zu sparen, aber auch aus Gründen des Benutzerkomforts, wurde eine neue LED line® LUNAR MV Lampe eingeführt, die mit Hilfe eines Mikrowellen-Bewegungssensors präzise Einstellungen des Lampenbetriebs ermöglicht, um den Benutzerkomfort zu gewährleisten.
Dank der Funktion "Stand by 20%" wurde die Funktionalität der Leuchte erhöht. Nach einer Standardbetriebszeit von 100% der Gesamtlichtleistung geht die Lampe sanft in den Bereitschafts- und Standby-Zustand über. Dieser Zustand bewirkt eine Dimmung der Leuchte um bis zu 20% und damit eine Reduzierung des Stromverbrauchs auf 20%. Die Standby-Funktion bleibt die ganze Zeit aktiv, und das Licht bleibt so lange gedimmt, bis es vollständig ausgeschaltet wird oder bei Bewegungserkennung wieder auf 100% Leistung aufleuchtet. Die Zeit dieses Zustandes kann frei zwischen 0s und unendlich eingestellt werden. Dank dieser Funktion werden Sie, wenn Sie wieder in den Raum zurückkehren, nicht durch einen plötzlichen Lichtblitz geblendet, aber auch wenn Sie den Raum verlassen und sich nicht im Bereich des Bewegungsmelders befinden, wird das Licht nicht plötzlich ausgeschaltet, sondern nur gedimmt, so dass eine sanfte Dämmerung entsteht und der Energieverbrauch reduziert wird.
Ein großer Vorteil dieser Lösung ist der reibungslose Betrieb der Lampe. Jede Änderung der Intensitätsstufe wird langsam vorgenommen, um den Komfort für den Anwender zu verbessern. Dies ist eine sehr nützliche Funktion in öffentlichen Toiletten oder Treppenhäusern - wenn wir einen Moment innehalten, erlischt das Licht nicht vollständig, sondern verdunkelt sich nur, was uns hilft, die notwendigen Tätigkeiten zu erledigen oder frei auf das Öffnen der Tür zu warten, ohne mit den Händen in Richtung des Sensors zu winken, was bei schlecht positionierten Lampen oft passiert. In diesem Beispiel können Sie deutlich sehen, dass die Funktion "Stand by 20%" extrem notwendig ist.
Die nachstehende Grafik zeigt den Unterschied zwischen 100% aktivem Lichtniveau und im "Stand by 20%"-Modus und den Stromverbrauch sowie den fließenden Übergang des Lichts in die verschiedenen Stadien.
Norbert Chrzanowski
Leiter der technischen Abteilung von LED line®